Modulbezeichnung |
Mobile Devices
|
Kürzel |
MW401-MD
|
Studiensemester |
1, 2, 3
|
ModulverantwortlicheR |
Professor
Christian
Luidl
|
DozentIn |
N. N.
|
Unterichtssprache |
Deutsch
|
Zuordnung zum Curriculum |
Master Printmedien, Technologie und Management, Wahlpflichtmodul
|
Lehrform |
4 SWS Proj
|
Arbeitsaufwand |
Präsenzzeit: 60 Stunden
Eigenstudium: 120 Stunden
|
Kreditpunkte |
6 ECTS
|
Voraussetzung nach SPO |
keine Abhängigkeiten
|
Empfohlene Voraussetzung |
keine Abhängigkeiten
|
Angestrebte Lernergebnisse |
-
Verständnis der Architektur von Systemen zur mobilen Kommunikation
-
Verständnis des Aufbaus der Mobilegeräte und Fähigkeit, sie hinsichtlich ihrer Funktion zu beurteilen
-
Fähigkeit, die eingesetzten Technologien hinsichtlich ihrer Sicherheit zu beurteilen
-
Fähigkeit, die in der Netzwerktechnik eingesetzten Geräte und Verfahren hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten zu beurteilen
-
Kenntnis der wichtigsten Konzepte, Programmiertechniken und Werkzeuge für Mobilegeräte und Fähigkeit sie anzuwenden
-
Fähigkeit, einfache Anwendungen für Mobilegeräte zu entwickeln
|
Inhalt |
-
Client Server Systeme
-
Hardware und Betriebssysteme
-
Netzwerk- und Serverkonfiguration
-
Erstellern einer mobilen Applikation mit HTML 5, CSS 3 und JavaScript
-
Frameworks
-
Zertifikate
-
Usability
|
Studien-/Prüfungsleistung |
Studienarbeit
|
Medienform |
|
Literatur |
Aktuelle Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
|