Digital Media & Print
Welche Ziele verfolgt das Studium?
Wir machen Sie fit für Ihre berufliche Karriere. Und zwar nachhaltig in jeder Hinsicht. Was die Druck- und Medienbranche heute und in Zukunft an Qualifikationen braucht – unsere Absolventinnen und Absolventen besitzen es.
Eine Selbstverständlichkeit an unserer Hochschule: Wir fördern studienübergreifend unternehmerisches Denken und Handeln, nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen.
Was lernen Sie im Studium?
Jede Menge, was Ihnen dauerhaft nützen wird. Versprochen. Wir lehren Sie
-
alle ingenieurwissenschaftlicher Qualifikationen für die Druck- und Medientechnologie
-
Sicherheit an den Schnittstellen zu den „Neuen Medien“ (Stichwort: Multi-Channel-Publishing)
-
grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen
-
die gestalterische, technische und betriebswirtschaftliche Praxis der Druck- und Medienbranche
-
konzeptionelles, analytisches, logisches Denken und systematische Problemlösung
-
Teamplay u. a. mit internationalen Partnern
Was geht darüber hinaus?
Praktika, Lehraufträge, Industrieprojekte, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten – mit uns knüpfen Sie bereits im Studium Ihr Netzwerk für die spätere berufliche Karriere. Auch weil wir national und international Kontakte zu Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen pflegen, von denen vor allem auch Sie als Studierende profitieren.
Wir haben noch weitere Argumente, warum es sich bei und mit uns gut studieren lässt:
-
persönliche Lernatmosphäre mit direktem Kontakt zu den Dozentinnen und Dozenten
-
umfangreich ausgestattete, moderne Laboratorien
-
die Möglichkeit, ein Studiensemester oder Ihr Praktikum im Ausland zu absolvieren