News
Exkursion des Masterstudiengangs nach Murnau März 2015
Die Vorfreude der Gruppe
[2015-04-28]
Die Masterstudierenden besuchten im Rahmen eines Projektes für die Realschule Murnau die neugebaute Schule und bekamen eine persönliche Führung des Schulleiters.
Unsere Exkursion in das Blaue Land Murnau startete am Mittwoch, dem 25. März. Die Masterstudierenden des Studiengangs „Printmedien, Technologie und Management“ sowie deren Professorin Prof. Claudia Fillmann trafen sich um 10 Uhr am Hauptbahnhof und reisten zusammen in die malerische Gegend von Kandinsky und Münter.
Die Fahrt führte am Starnberger See vorbei bis nach Murnau, wo die noch schneebedeckten Berge zu sehen waren. Nach der Ankunft, begaben wir uns auf den Weg durch Murnau zur Realschule Murnau, wo die Lehrerin und Ansprechpartnerin des Projektes Frau Luidl bereits auf uns wartete.
Die Projektgruppe
Vor Ort wurden die Studierenden persönlich und herzlich vom Schulleiter Herrn Havelka und dessen Stellvertreter Herrn Klingelhöfer empfangen und trafen sich dabei gemeinsam mit Frau Luidl zum ersten Briefing des Projekts.
Das Innere des Schulgebäudes
Im Unterrichtsraum erwartete die Projektgruppe Kaffee, Kuchen und einige Snacks zur Stärkung. Nachdem jeder versorgt war, erhielten die Studierenden einen Einblick in die Entstehung und ersten Jahre der Realschule Murnau. Es wurden Infobroschüren und Flyer verteilt, welche die Geschichte der Schule wiedergab.
Die Schule beherbergt die Klassen 5 - 8 mit insgesamt 340 Schülern in 12 Klassen im Alter von 11 - 16 Jahren. Da die Schule erst neu bezogen wurde, fehlen aber noch die Jahrgänge 9 - 10. Die Baukosten der im puristisch modernen Stil gehaltenen Schule im Bauhausstil beliefen sich dabei auf 21 Millionen Euro.
Die persönliche Führung durch das Gebäude
Weiter führten die Studenten gemeinsam mit Prof. Fillmann ein Briefing durch, um herauszufinden, was die Schule sich wünscht und vom Projektteam erwartet. Was der Schule dabei noch fehlt, ist ein stringentes Corporate Design, welches als wichtigster Punkt im Briefing, zusammen mit einem guten Logo, auf der Wunschliste ganz oben steht.
Die Schulküche
Nachdem die Besprechung vorbei war, bekam die Projektgruppe eine individuelle Führung von Schulleiter Havelka durch das stilvolle Schulgebäude. Dabei bekamen die Studierenden einen Einblick in die Räume der Biologie, Chemie, des Koch- und Werkunterrichts. Zudem wurde der offene Raum, welcher für die Pause & Veranstaltungen genutzt wird und das Sekretariat gezeigt.
Die Nachbesprechung des Projektes
Nach der Verabschiedung, zog die Projektgruppe weiter durch die Einkaufsstraße in Murnau, um einige Impressionen der Stadt zu bekommen. Dabei wurde ein kleines Rebriefing bei Kaffee und Bier abgehalten. Gegen 16 Uhr machte sich die Projektgruppe auf zum Bahnhof und begab sich auf den Weg zurück nach München.